Diesmal trafen sich die Montagswanderer der Ortsgruppe Lorch ausnahmsweise am vorletzten Montag des Monats. Per Bus ging’s nach Schwäbsich Gmünd. Nach einem gemächlichen Spaziergang kamen alle im Schulmuseum an. Gerda Fetzer, die sich jahrzehntelang um eine Heimstatt für das Museum bemüht hatte, begrüßte die Teilnehmer und begann auch gleich mit der Führung.
Eigentlich ist es nicht nur ein Schulmuseum. Ein Raum ist ganz der Entwicklung der Schrift von den allerersten Anfängen bis in die Gegenwart gewidmet. Mehrere Stationen darin laden zur eigenen Betätigung ein. Ein weiterer Raum geht auf die Mädchenbildung ein. Aber am interessantesten scheint das historische Klassenzimmer zu sein. Weitere Räume werden derzeit ausgebaut. Kein Wunder, dass dieses Museum schon 2013 als „Vorbildliches Heimatmuseum“ ausgezeichnet wurde.
Nach der Erinnerung an längst vergangene Schulzeiten begaben sich die Montagswanderer zum Studium der Speise- und Getränkekarte ins Wirtshaus „Paulaner“ am Marktplatz. Danach hörte man viel Lob für das flinke Personal und das gute Essen. Mit dem Bus waren alle gegen 18:30 Uhr zurück in Lorch. Danke an Gisela und Bernd Waldhauer für den erlebnisreichen Nachmittag.