Wanderausfahrt nach Mittelfranken …

… zum Hesselberg und nach Ruffenhofen

Am Sonntag, den 17. Juli 2016 fuhren Lorcher und Waldhäuser Albvereinler mit dem voll besetzten „Remstal-Express“ fast bis auf den Gipfel des 689 Meter hohen Hesselberges. Bei heißem Sommerwetter war der Rundgang auf dem Hesselbergpfad für einige der 34 Teilnehmer trotz nur geringer Höhenunterschiede etwas anstrengend. Er konnte jedoch bequem verkürzt werden. Der Bus und Sitzbänke mit sehr schöner Aussicht standen beim Parkplatz zur Verfügung. Bis zu den Alpen reichte die Sicht nicht, jedoch wurde der heimische Hohenstaufen am Horizont ausgemacht.

DSC07154 DSC07127 DSC07156

Da das Mittagessen im traditionellen Wirtshaus zur Forstquell-Brauerei etwas schleppend voran ging, war die Zeit für eine ausgiebige Besichtigung des Limeseums in Ruffenhofen zu knapp. Viele der Teilnehmer begaben sich deshalb nur auf einen aufschlussreichen Spaziergang über das Freigelände des Römerparks Ruffenhofen. Der Rest hielt sich gemütlich beim Museums-Shop und beim Kiosk auf.

DSC07176 DSC07196 Fotos: Johannes Schmiedt

Das Reiterkastell erbauten die Römer etwa im Jahr 100. Es diente so wie das Kastell in Lorch zur Sicherung des Limes. Die römischen Anlagen wurden aber nicht wie bei uns in Lorch überbaut. Sie befinden sich im Boden des Parks. Ein Kastellnachbau im Maßstab 1:10 lässt sich von einem Aussichtshügel gut überblicken.