Saisonende der Wasserspiele in der Schelmenklinge

Wir Wasserspiele in der Schelmenklinge haben seit Mai durchgehend gebimmelt, gehämmert und uns Tag und Nacht bewegt. Unsere Kugelmühle hat unzählige Marmorkugeln geschliffen. Manchmal waren wir auch krank, aber unsere Betreuer vom Albverein oder auch vorbeikommende Wanderer haben uns aber immer geholfen. Zuletzt mussten wir aber immer wieder stehen bleiben, denn in den letzten Tagen haben Ästchen, Tannenzapfen und viel Laub unsere Rinnen verstopft. Deshalb bekamen wir nicht genügend Wasser. Auch bitter gefroren haben wir, weil uns nachts der Frost belastete. Nach der langen Saison sind wir müde, schmutzig und kaputt, unsere Achsen und Lager ausgeleiert.

Deshalb haben uns unsere Betreuer Dieter und Hermann, Gunter und Gunther, Horst und Richard sowie Roland und Gerhard abgebaut. Nach einer heißen Dusche am Autowaschplatz, die uns der Waschplatzbetreiber gespendet hat, sind wir nun in unseren Werkstätten. Wir warten darauf, von fleißigen Händen entkalkt und repariert zu werden und freuen uns auf frische Farbe.

Herzlichen Dank allen unseren Betreuern und den vielen Gästen, die uns bewundert haben. Spätestens ab 1. Mai 2022 wollen wir Euch wieder erfreuen.

Informationen zur Schelmenklinge

1. Aufstellen der Modelle

Wegen der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnten die Arbeiten nur nach und nach mit relativ wenigen Helfern durchgeführt werden. Die Modelle können nicht alle pünktlich zum 1. Mai aufgestellt werden. Nach Reparatur und Überprüfung werden sie aber unverzüglich installiert. Das kann allerdings noch zwei bis drei Wochen dauern. Hier erfahren Sie, wann es soweit ist.

2. Stand der Putzarbeiten

Der größte Teil der Schelmenklinge ist geputzt. Dank der von Gerhard Fächner mit seinem Schlepper geleisteten Unterstützung konnten am vergangenen Samstag mehr als 20 m³ Laub und 5 m³ Holz aus der Schelmenklinge transportiert werden.

In den vergangenen Tagen haben die ehrenamtlichen Mitglieder des Albvereins das Material aus dem Bachbett geholt und zur Abholung bereitgelegt. Jetzt muss noch an einigen Stellen der Wasserlauf vertieft und der Weg gereinigt werden.