Fast 20 Kinder mit Eltern oder Großeltern starteten Anfang Dezember bei strahlendem Sonnenschein zur dritten Familienveranstaltung. Naturpädagogin Michaela Spielmann hatte die Nikolauswanderung ausgezeichnet vorbereitet. Eine steile Wegstrecke des Limeswanderweges war dank gegenseitiger Hilfe der Eltern auch für Kinderwagen kein unüberwindliches … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Neuigkeiten / Berichte
Neuigkeiten / Berichte
Götzenbachtal im Fackelschein
Die zweite Familienveranstaltung der Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins fand am ersten Novembersonntag 2015 großen Anklang. Mehr als 35 Kinder waren mit Eltern oder Großeltern gekommen. Michaela Spielmann, Familienbeauftragte des SAV, freute sich über den Andrang und begrüßte die kleinen … Weiterlesen
Familienabend 2015
Ende Oktober trafen sich mehr als 30 Mitglieder des Albvereins Lorch im Restaurant Zur Post. Michael Schmidt begrüßte die Anwesenden. Er freute sich sehr, an diesem Abend vier langjährige Mitglieder ehren zu dürfen. Manfred Knödler ist seit … Weiterlesen
„Gibt es hier echte Zwerge?“
Diese Frage war für die Kinder die wichtigste beim ‚Familienausflug in den Zwergenwald‘ am ersten Oktobersonntag. Unsere Ortsgruppe hatte zu der Wanderung eingeladen und bot Kindern und Eltern einen erlebnisreichen Nachmittag im Wald. Es lag wohl am wolkenverhangenen Himmel, dass … Weiterlesen
Sechs Tage im Salzburger Land
Angeregt durch einen Diavortrag über das „Großarltal – Tal der Almen“ von Reinhold Richter verbrachten Anfang Juli 50 Mitglieder und Gäste der Ortsgruppen Waldhausen und Lorch des Schwäbischen Albvereins vom 1. bis 6. Juli 2015 erlebnisreiche Tage. Im familiär geführten … Weiterlesen
Hauptversammlung 2015
An der Hauptversammlung der Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins nahmen am Freitag, den 6. März 2015 im großen Saal des „Muckensee – Waldcafe und Restaurant“ fast 30 Personen teil. Vorsitzender und Wanderwart Michael Schmidt begrüßte die Teilnehmer. Mit einer Schweigeminute … Weiterlesen
Jetzt alle Informationen auf den neuen Internetseiten
Nach mühevoller Arbeit ist seit dem 27. Juli 2014 der Umzug unserer bisherigen Internetseiten auf die neue Internetadresse abgeschlossen. Die neuen Seiten haben das gleiche Design wie die unseres Hauptvereins und lassen sich dank WordPress fast … Weiterlesen
Montagswanderer genießen Bietigheim
Jedes Jahr einmal sind die Senioren des Lorcher Albvereins einen ganzen Tag lang unterwegs. Am letzten Montag im August starteten 46 Personen per Bus nach Bietigheim-Bissingen. Gestärkt durch die obligatorische Butterbrezel wanderten … Weiterlesen
Das Deutsche Wanderabzeichen
Der Deutsche Wanderverband stellt seit geraumer Zeit den Vordruck „Deutsches Wanderabzeichen – Meine Outdooraktivitäten“ zur Verfügung. Damit ist es möglich, das Deutsche Wanderabzeichen zu erwerben. Für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Menschen mit Behinderungen gelten unterschiedliche Anforderungen. Bei jedem Wanderverein innerhalb … Weiterlesen
Sechs Tage im grünen Vogtland
Nicht genug, dass es im Vogtland fast 70 Ortsnamen gibt, die „grün“ enthalten. „Grün“ scheint auch die dominierende Farbe in der Landschaft zu sein. In dieser schönen Gegend verbrachten 50 Mitglieder und Gäste der Ortsgruppen Lorch und Waldhausen des Schwäbischen … Weiterlesen