Sa., 29.08.2015,
– Wanderung auf dem Jubiläumsweg Königin Irene –
Am Samstag, den 29. August 2015 führt der Lorcher Gästeführer Johannes Schmiedt im Auftrag des Schwäbischen Albvereins Lorch eine Geschichtswanderung auf dem Jubiläumsweg Königin Irene durch. Johannes Schmiedt ist auch Kultur- und Wegewart der Ortsgruppe Lorch und wird für geschichtliche Untermalung sorgen. Treffpunkt zu der unter dem Motto „150 Jahre Stadtrechte Lorch“ stehenden Wanderung ist um 14 Uhr östlich vom Lorcher Bahnhofsgebäude. Die Wanderführung ist kostenlos.
Die Strecke verläuft vom Bahnhof am Götzenbach entlang, vorbei an früheren Standorten einer Mahlmühle und eines Sägewerkes. Beides waren klösterliche Lehen. Weiter geht es durch die Schelmenklinge, in der die Ortsgruppe Lorch in mühevoller Arbeit bewundernswerte Wasserspiele aufgebaut hat.
Die Sperrung des oberen Teiles der Klinge wurde Ende Juli aufgehoben. Die Stadt Lorch hat diese Teilstrecke wieder begehbar gemacht. Für den gemächlichen Aufstieg über 140 Meter sind gutes Schuhwerk und Wanderstöcke erforderlich. In Bruck angekommen, geht es auf gutem Wanderweg vorbei an den Mammutbäumen. Auch diese sind 150 Jahre alt und es gibt einiges über ihre Geschichte zu erzählen.
