Geschichten aus Stuttgarts Geschichte – Liebeserklärung an „dia steile Stuagerter Stäffela“

Mo., 23.09.2024,

Ein reich bebilderter Multivisionsvortrag von Bernhard Leibelt, Fellbach

„Dia steile Stuagerter Stäffela“ sind ein Wahrzeichen der Landeshauptstadt – so wie der Fernsehturm und die Mineralwasserquellen. 400 Stäffela soll es geben – mindestens! Die genaue Zahl kennt niemand. Den vielen Staffeln haben die Stuttgarter auch ihren Spitznamen zu verdanken: „Stäffelesrutscher“ werden sie genannt.

 

 

Wussten Sie, dass die Staffeln auch der Grund dafür sind, dass die Stuttgarter Mädla so schön sind? Wer auf den Stuttgarter Staffeln unterwegs ist, lernt ganz neue Seiten der Stadt kennen. Unbekannte Orte, malerische Ecken, spannende Geschichten aus Stuttgarts Geschichte …

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Beginn 19:30 Uhr
  • Saalöffnung 19:15 Uhr
  • Eintritt frei
  • Bürgerhaus Lorch (Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität steht auf der Rückseite des Bürgerhauses ein Zugang mit Aufzug zur Verfügung.)

 

Plakat zum Herunterladen, Ausdrucken und Verteilen


Die Fotos auf dieser Seite und auf dem Plakat wurden von Bernhard Leibelt zur Verfügung gestellt.

Uhrzeit:
19:30 - 21:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von GK veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.