Jungsenioren: „Brezelwanderung“ rund um Beinstein

Do., 27.04.2023,

Ergänzungen, siehe unten –> *)

Die Gelegenheit zum Probieren der „besten Brezeln weit und breit“ gibt es am letzten Donnerstag im April. Unter Führung von Steffy und Günther Kößler wandern wir je nach Wetter neun oder elf Kilometer rund um Beinstein. Auf und ab geht es je etwa 80 bis 110 Meter. Auf der längeren Streckenvariante gelangen wir bis zum Aussichtsturm „Fern sehen in Korb“ – eine der weißen Stationen bei der Remstal Gartenschau 2019.

Damit die Wanderung ihren Namen verdient, können alle Teilnehmenden in Uwe’s Backstube, auch „Quellenbäck“ genannt, Brezeln kaufen. Weil die Bäckerei donnerstags nur bis 13 Uhr geöffnet ist, müssen wir in Waldhausen rechtzeitig losfahren. Unser Treffpunkt ist um 11:45 Uhr an der Remstalhalle in Waldhausen, Abfahrt kurz vor 12 Uhr.

Zielparkplatz = Start- und Endpunkt der Wanderung befinden sich nahe bei der Bäckerei. Navigation

Für diese Veranstaltung ist eine verbindliche Anmeldung nötig. Bitte geben Sie an, wieviel Brezeln Sie möchten und ob sie ohne (0,95 €) oder mit Butter (1,50 €) sein sollen. Denn das Bäckereipersonal kann nicht hexen und muss sich auf uns vorbereiten. Anmeldungen nimmt Günther Kößler ab sofort per und WhatsApp 0173 4190053, oder per Telefon 07172 32762 entgegen. Anmeldeschluss ist aus organisatorischen Gründen am Mittwoch, 26. April 2023, 14 Uhr. Informationen über Änderungen finden Sie auf dieser Seite.


*) Ergänzungen:

  • Nach dem Brezelkauf kommen wir wieder am Parkplatz vorbei und können in den Fahrzeugen den Teil der Einkäufe deponieren, der nicht für den Verzehr unterwegs gedacht ist.
  • Der Einkauf von Brezeln ist nicht Voraussetzung für die Teilnahme an der Wanderung. Man sollte dann aber Getränke und Vesper anderer Art dabei haben.
  • Um Anmeldung wird trotzdem gebeten, damit auch das Personal des Weinkellers Schäfergässle besser planen kann.

Wir wandern teils auf wiesenartig weichem Grund, teils auf harten Oberflächen. Wie immer, halten wir uns so weit wie möglich abseits von stark befahrenen Straßen. Von höher gelegenen Wegabschnitten können wir schöne Ausblicke über das Remstal auf die südlichen Höhenzüge genießen. Wanderstöcke sind nicht zwingend erforderlich, gutes Schuhwerk und zum Wetter passende Kleidung (Sonnenschutz?!) auf jeden Fall. Zum Abschluss kehren wir im Weinkeller Schäfergässle in Großheppach ein.

Alle Interessierten, auch Nichtmitglieder, sind wie immer willkommen.


Mittelschwere Wanderung. Gute Grundkondition erforderlich. Überwiegend gut begehbare Wege. Trittsicherheit erforderlich.

Wegbeschaffenheit laut komoot:

  • Naturbelassen: 1,07 km
  • Loser Untergrund: 396 m
  • Kies: 1,13 km
  • Befestigter Weg: 1,42 km
  • Asphalt: 6,32 km
  • Unbekannt: 615 m

Uhrzeit:
11:45 - 19:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von GK veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.