Geschichten aus Stuttgarts Geschichte – Der Rote-Socken-Weg und Stuttgarts Schokoladenseite

Mo., 22.09.2025,

Ein reich bebilderter Multivisionsvortrag von Bernhard Leibelt, Fellbach

Auf unserem Streifzug durch die Geschichte blicken wir zurück auf die Zeit, als Stuttgart ein Zentrum der Schokoladenherstellung war. Unter dem Motto
„ESZET, MOSER, RITTER – von Vollmilch bis Zartbitter“
entdecken wir die Schokoladenseite der Landeshauptstadt.

Danach steht der „Rote-Socken-Weg“, einer der schönsten Rundwanderwege Stuttgarts, im Mittelpunkt. Hier gibt es viel zu entdecken: Herrliche Ausblicke, gigantische Mammutbäume, das Teehaus auf dem Bopser, die schönste Jugendstilkirche und vieles mehr.

Ein Weg voller Geschichten aus Stuttgarts Geschichte.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Beginn 19:30 Uhr
  • Saalöffnung 19:15 Uhr
  • Eintritt frei
  • Bürgerhaus Lorch
    (Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität steht auf der Rückseite des Bürgerhauses ein Zugang mit Aufzug zur Verfügung.)

 

Plakat zum Herunterladen, Ausdrucken und Verteilen (pdf)

Plakat zum Herunterladen, Ausdrucken und Verteilen (jpg)


Die Bilder auf dieser Seite und auf dem Plakat wurden von Bernhard Leibelt zur Verfügung gestellt.

Uhrzeit:
19:30 - 21:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von GK veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.