18 Personen, davon sieben Kinder und Jugendliche, fanden sich am vergangenen Sonntag zur Fahrt nach Stuttgart ein. Ziel war eine etwa 2 ½-stündige geführte Stäffelestour mit Zacke und Seilbahn. Trotz eines der üblichen Zugausfälle verlief alles planmäßig.
Obwohl uns „Erbschleicher-“ beziehungsweise „Witwen-Express“ und „Zacke“ viel ersparten, blieben genug herausfordernde Höhenmeter für die eigenen Muskeln übrig. Bei der Führung gab es zahlreiche Informationen aus Stuttgarts Geschichte und Gegenwart. Auf dem Waldfriedhof wusste die Führerin eine Menge über hier bestattete Prominente zu erzählen.
Interessant auch, welch großartige „grüne Lungen“ es inmitten des Häusermeers gibt. Ein Teil des Weges führte durch die bekannte Schwälblesklinge, andere Strecken durch hochgelegene und entsprechend hochpreisige Stadtteile.
Vor der Rückfahrt kehrten wir noch ins „L.A. Signorina“, gleich am Marienplatz, ein. Weitere Informationen und zahlreiche Fotos zur geführten Tour gibt es im Internet.