Grenzwanderung Lorch, Teil 2

Mit Bürgermeisterin Marita Funk einen Teil der Grenzen unserer Stadt kennenzulernen, ließen sich 25 weitere Personen nicht entgehen. Dabei waren auch Gemeinderat Julian Abt sowie einige Familien.

Dazu eingeladen hatte die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins. Vom Bahnhof Lorch aus brachte ein X93-Bus die Teilnehmenden nach Unterkirneck. Unter Führung von Michael Schack verlief die knapp 9,5 Kilometer lange Wanderung zunächst durch das Marbachtal. Weiter ging es hinauf nach Rattenharz und steil bergab nach Waldhausen zum Wanderheim Kirnbach. Dort bestand die Möglichkeit, Kaffee und Kuchen oder viele weitere Köstlichkeiten aus der Wanderheimküche zu genießen.

Wer aus den verschiedensten Gründen nicht teilnehmen konnte und jetzt neugierig geworden ist, findet die Tour bei komoot. Beim Nachwandern sollten zum Wetter passende Kleidung und festes Schuhwerk selbstverständlich sein. Aufwärts sind etwa 90 und abwärts 270 Meter zu überwinden. Für diese Wanderung darf man gern Vesper und Getränke mitnehmen und gemütliche drei Stunden Gehzeit einplanen.


Fotos: Günther Kößler