Einweihungsfeier „Jubiläumsweg Königin Irene“

Inzwischen ist seit diesem schönen Fest (Samstag/Sonntag 30./31. August 2008) schon wieder viel Zeit vergangen. Bis auf den verspäteten Beginn des offiziellen Teils verlief alles recht planmäßig. Den nach der Einweihung der Stauferstele zunächst in den Klosterhof entschwundenen prominenten Gästen war die Pause durchaus zu gönnen.

irene2 irene3

Die Ansprachen von Landrat Klaus Pavel, Bürgermeister Karl Bühler und Georg Haas vom Nord-Ostalbgau waren dann auch voll des Lobes darüber, wie sich unsere Ortsgruppe mit einem so beeindruckenden Wanderweg ins Irenenjubiläum eingebracht hat. Johannes Schmiedt, der vor rund einem Jahr die Idee dafür hatte, begleitete an beiden Tagen größere Wandergruppen auf dem Jubiläumsweg. Gunther Belser versorgte die Wanderer mit einem erfrischenden Trunk, als sie aus der Tiefe der Schelmenklinge den Bergsattel unterhalb von Bruck erreichten. Die Bewirtung im Festzelt hatte die gewohnt gute Qualität. Jeder konnte sich an einer großen Palette von Speisen und Getränken laben.

irene1 irene4

Der Vorstand der Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins spricht den vielen Helferinnen und Helfern, den Kuchenspendern, der Singgruppe aus Waldhausen und allen sonst irgendwie am guten Gelingen der Einweihungsfeier und an der Entstehung des neuen Weges Beteiligten seinen herzlichen Dank und die allergrößte Hochachtung für das Geleistete aus.

Fotos: GK