Vom „weiterweg“ nach Frickenhofen

Am 3. April 2011 wanderten wir unter Führung von Günther Kößler östlich von Gschwend. Die Strecke verlief auf einem Teil des „weiterweg“ – einem Walderlebnispfad der besonderen Art.

Start war am „weiterweg“-Parkplatz bei Rotenhar um 9.30 Uhr, Gesamtgehzeit bei gemütlichem Tempo etwa vier Stunden, Streckenlänge knapp acht Kilometer, Höhendifferenz 165 Meter.

P1420962 P1420957 P1420972

P1430003 P1430014

Ziel in Frickenhofen war der Landgasthof Sonne mit seiner empfehlenswerten Speisekarte und den freundlichen Bedienungen. Da wir zu schnell unterwegs waren, besuchten wir vor der Gaststätte noch die hübsch dekorierte Frickenhofer Kirche. An deren Mauer befindet sich außen eine alte Gedenktafel mit Bezug zu unserer Heimatstadt Lorch.

Auf dem Rückweg kamen wir über den Hohentannen (565 Meter über NN, höchster Punkt der Wanderung) zur Teufelskanzel und zurück zum Startpunkt. Bei sonnigem Wetter mit kaum spürbarer Bewölkung konnten wir reizvolle Blicke auf die Landschaft genießen – von der Hohenloher Ebene im Norden bis zu den Kaiserbergen im Süden.

Fotos: GK