Genusswanderung in einer der schönsten Ecken
des Schwäbischen Waldes am 17. Februar 2008
Auf markiertem Weg wanderten wir an Langenberg vorbei hinunter zum Forellensprung. Dieses steil abfallende Stück des überwiegend sehr bequemen geologischen Pfades Welzheim ist nicht in bestem Zustand. Alle Mitwanderer hatten jedoch gutes Schuhwerk dabei und der sonst oft schlammige Weg war durch den Frost recht gut begehbar. So konnten wir den Forellensprung ohne Zwischenfälle erreichen.
Hier und an weiteren Stationen des Weges fanden wir interessante Schautafeln, für deren Lektüre genügend Pausen eingeplant waren. Nach dem Fleinsteinbruch am Renzenbühlweg konnten wir abweichend vom ursprünglich geplanten Weg einen Abstecher zur Glasklinge machen.
Vom Sandbruch an der großen Buche oberhalb von Obersteinenberg wanderten wir weiter zum Edelmannshof. Nach der Stärkung führte uns ein zweiter Umweg über den in den 50er Jahren abgerutschten Lichteichenweg und dann bergauf durch den Wald zum Wasserturm. Angesichts des herrlich sonnigen Wetters entschloss sich die Wandergruppe, einen weiteren Umweg bis nach Lettenstich und an der Sternwarte vorbei zu gehen. Auf diese Weise wurden aus den geplanten 7,4 letztendlich 10,3 Kilometer Wanderstrecke. Die Heimfahrt traten wir erst nach 16 Uhr an.
Fotos: GK