Zwei Wochen später als ursprünglich geplant, fuhren wir am Sonntag, den 22. 3. 2009 nach Plüderhausen zum Parkplatz Sandbühl. Unter Führung von Michael Schmidt wanderten wir über den Weitmarser Weg und das Königsteinsträßchen am Königstein vorbei und dann über den vorderen und hinteren Neunränklesweg Richtung Weitmars.
Der Königstein wurde zum 25jährigen Regierungsjubiläum des württembergischen Königs Wilhelm I. aufgestellt. Er trägt auf der Vorderseite das königliche Emblem mit der Krone und die Inschrift: „Wilhelm I. zur Erinnerung den 30. Oktober 1841“. Auf der Rückseite sind Oberforstmeister Kahlden, Revierförster Kower, Forstrat Blessing und die beiden Waldschützen Geyer und Krauss als Widmer dieses Denkmals eingetragen.
Über einen steilen Anstieg gelangten wir zum Gipfelkreuz und der Schutzhütte auf dem 498 m hohen Hohbergkopf. Zurück zum Parkplatz ging es über den Hohbergkopfweg und das Königsteinsträßchen. Zum Abschluss kehrten wir im Sportheim Plüderhausen mit seiner vorzüglichen griechischen Küche ein.
Wanderzeit ca. 2 ½ Stunden, Wanderstrecke 7,6 Kilometer, Höhendifferenz 159 Meter, Teilnehmer: 20 Erwachsene, 2 Hunde (Scotch & Hexe)
Fotos und Höhenprofil: GK
Profil erstellt mit TOP 25 V3 / Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung Baden-Württemberg