Kulturausfahrt nach Mosbach

Sa., 13.06.2015,

Am Samstag, den 13. Juni 2015 führt unsere Kulturausfahrt neckarabwärts zur Großen Kreisstadt Mosbach. Das Städtle wurde im 9. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Der Ort war damals rund um ein Benediktinerkloster entstanden. 1214 erhielt er die Rechte als Reichsstadt. 1362 wurde er kurpfälzisch. Blütezeiten erlebte Mosbach im 15. Jahrhundert und im Jahr 1997 mit der Landesgartenschau.

Mit Jürgen Gruß schauen wir uns am Vormittag den Stadtkern mit dem sensationellen Palmschen Haus und am Nachmittag die Elz-Auen an. Beengte Lebensverhältnisse wie im 18. und 19. Jahrhundert vermittelt das kuriose Haus Kickelhain, das mit insgesamt 52 m² Wohnfläche auf drei Etagen eines der kleinsten freistehenden Fachwerkhäuser Deutschlands ist. Wir werden etwa vier Kilometer Wegstrecke zurücklegen. Eine Mittagseinkehr und der Café-Abschluss sind mit eingeplant.

Wir treffen uns um 8.50 Uhr am Bahnhof in Waldhausen und am Bahnhof Lorch. Zurück fahren wir um 17.42 Uhr. Die Ankunft in Waldhausen ist für 19.55 Uhr geplant. Bitte melden Sie sich für diese Ausfahrt bei Doris und Hartmut Braun unter (0 71 72) 2 16 69 bis Freitag, 12. Juni 2015 an. Die Kosten betragen pro Person 15 €.

Uhrzeit:
07:45 - 20:45


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von GK veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.