Am 25. September 2025 starteten die Montagswanderer per Bus zur Stadtrundfahrt in Stuttgart. Erstes Ziel war der Karlsplatz, wo die Gruppe die historische Markthalle besuchte. Um 14 Uhr begann die Rundfahrt über Stuttgart-Ost, das fast ländliche Gablenberg und weiter hinauf zum Bopser. Mit Blick auf die Villa Bosch ging es rund um die Villa Reitzenstein, dem schönsten Regierungssitz Deutschlands. Die Fahrt führte vorbei am Fernsehturm und nach Degerloch. Doch dichter Regen verhüllte weite Teile der Aussicht.
Über Heslach und Kaltental ging es hinauf zur Karlshöhe, dann zurück durch den Westen und am Feuersee vorbei. An der Liederhalle vorbei erreichte der Bus die Doggenburg, danach das Villengebiet am Killesberg und das Heuss-Museum. Über Stuttgart-Nord und den Hauptbahnhof endete die Fahrt am Karlsplatz mit einem längst erwarteten Sektumtrunk. Unter den Arkaden des Alten Schlosses genossen über 40 Teilnehmer Gebäck, Getränke und angeregte Gespräche. Besonders beeindruckten die vielen Nobelvillen, gepflegten Grünanlagen und immer wieder überraschende Aussichtspunkte. Von der Stadtführerin erfuhren wir viel Interessantes über Tüftler und Erfindungen, die in Stuttgart ihren Ursprung haben. Hier steht die „Wiege des Automobils“, es gibt Weinberge, Schlösser und den ersten Fernsehturm der Welt.
Der Abschluss fand im Fellbacher Weingut Rienth statt, begleitet von Musik, Liedern und einem herzhaften Abendessen. Dankbar für diesen erlebnisreichen Ausflug verließen die Teilnehmer in Waldhausen und Lorch den Bus.
[Bearbeitet unter Verwendung von ChatGPT]