RÜCKBLICK auf die Jungseniorenwanderung am 27. März 2025

Unter Führung von Hans und Edeltraud Deuschle starteten 25 gutgelaunte Jungsenioren zu einer 8,3 Kilometer langen Rundwanderung.

  

Der Kultur-Rund-Weg im Bereich Hegenlohe-Lichtenwald war bei bestem Wanderwetter hervorragend begehbar. Eine Einkehr im „Schurwald-Besen“ rundete diesen schönen Wandertag ab.

   

Fotos: GK

 

RÜCKBLICK auf die FRÜHJAHRSWANDERUNG mit der Ortsgruppe Lindach über den Bernhardus

Abweichend vom Jahresprogramm wanderten wir nicht im Remstal, sondern unter Führung des Lindacher Naturschutzwarts Thomas Elser südlich von Weiler in den Bergen. An der der Bernhardushalle in Weiler starteten 41 Wanderfreudige zur gemeinsamen Rundtour.

   

   

Die verlief über Heidenbuckel, Bernhardus, Furtlepass, Weilermer Skihütte und die Steinbacher Höfe. Nach 13 Kilometern und einer Gehzeit von etwa vier Stunden hatten wir auf und ab 370 Höhenmeter überwunden. Auch das Wetter spielte gut mit. Trotz des bedeckten Himmels erwiesen sich die Vorhersagen über geringe Regenmengen als nichtzutreffend.

Download der GPX-Datei zum Nachwandern

Zur Ortsgruppe Lindach

RÜCKBLICK auf die Sonderbusfahrt der MONTAGSWANDERER nach Pforzheim

Gerlinde Wolf und Heide Stolzenberger organisierten gemeinsam diesen schönen Ausflug. Mit mehr als 40 Personen war der Bus fast voll.

Zunächst besuchten wir im Gasometer Pforzheim das 360-Grad-Panorama AMAZONIEN von Yadegar Asisi. Bei der Führung erfuhren wir viel Wissenswertes über den Regenwald. Nach einer Mittagspause folgte die Fahrt nach Zavelstein.

   

Bei einem geführten Rundgang erlebten wir die prächtige Wildkrokusblüte. Dazu gab es jede Menge Geschichtsunterricht über die Vergangenheit der Stadt Zavelstein und die Ursachen der jährlichen Blütenpracht.

Zum Abschluss kehrten wir ins urige Krabba-Nescht in Calw-Holzbronn ein.

 

Fotos: GK
(Das Beitragsbild [Kopfbereich dieser Seite] wurde im Eingangsbereich zur Ausstellung fotografiert. Alle Rechte daran: Yadegar Asisi)