Rückblick auf die vorletzte Jungseniorenwanderung 2024

Die gut zehn Kilometer lange Wanderung bei Vorder- und Hintersteinenberg führte „Rund ums Hafental“. Steffy und Günther Kößler hatten sie erkundet. Auf und ab waren je 140 Höhenmeter zu überwinden. Weit abseits verkehrsreicher Straßen genossen die Wandernden die herbstliche Natur. Moosiger Waldboden und unzählige Pilze prägten die Landschaft.

Besonders romantisch war der Weg am Luitenbrünnele und dem Wasserfall. Zum Abschluss kehrten alle im Ristorante Pizzeria Belvedere in Alfdorf ein.

Zum Nachwandern gibt es hier die GPX-Datei.


[Text bearbeitet unter Verwendung von ChatGPT.]

SAISONENDE in der Schelmenklinge

Seit Ostern haben wir Wasserspiele in der Schelmenklinge durchgehend gehämmert, gebimmelt und gearbeitet. Unsere Kugelmühle hat zahlreiche Marmorkugeln geschliffen. Manchmal waren wir krank, aber die Betreuer des Albvereins halfen uns stets. In letzter Zeit mussten wir häufig pausieren, da Herbstlaub und Äste unsere Rinnen verstopften. Zudem sind wir nach der langen Saison müde und schmutzig. Einige Teile sind ausgeleiert.

Unsere Betreuer haben uns deshalb abgebaut und gereinigt. Jetzt sind wir in der Werkstatt. Wir freuen uns auf eine gründliche Reparatur, frische Farbe und das kommende Frühjahr. Danke an alle Betreuer und Gäste!

Ab Anfang Mai 2025 sind wir wieder für Euch da.


[Text bearbeitet unter Verwendung von ChatGPT.]

Übernachtungswochenende der Familiengruppe

Ende Oktober genoss die Familiengruppe bei traumhaftem Wetter zwei Übernachtungen im Nägelehaus im Zollernalbkreis. 25 begeisterte Kinder und Eltern trafen sich um 17 Uhr an diesem Wanderheim. Nach dem Bezug der Quartiere verbrachten wir den Abend mit Spiel, Spaß und gutem Essen. Ein kurzer nächtlicher Spaziergang rundete den Tag ab.

Am Samstag begann eine fünfstündige Wanderung. Vom Zeller Horn aus hat man wohl die beste Aussicht auf das Zollernburg-Panorama. Exponierte Felsen, der 24 Meter hohe Raichbergturm, Hallenbuchenwälder und Fernblicke von der Traufkante ermöglichten Panoramawandern pur. Der Nachmittag endete mit Geländespielen, geplant von der Jugendgruppe.

Nach dem Frühstück am Sonntagmorgen besuchten wir die Burg Hohenzollern und ließen das Wochenende im Biergarten ausklingen. Alle, Groß und Klein, waren von dem harmonischen Wochenende begeistert.


[Text bearbeitet unter Verwendung von ChatGPT.]