Am 28. Februar 2024 fuhren 21 Teilnehmende bei kühlem, aber trockenem Wetter mit der Bahn nach Schorndorf. Ziel war, auf Gottlieb Daimlers Spuren wandern. Mit viel Mühe wurde ein Lokal für die abschließende Einkehr gefunden. Ursprünglich wollten wir mit moderner Technik wandern. Dabei sollten unsere Smartphones nach dem Scannen der an verschiedenen Gebäuden angebrachten QR-Codes die dazu gehörenden Geschichten erzählen. Doch das funktionierte für einige nicht so gut und so zogen wir eine Stadtführerin vor.
Sie führte uns durch die Altstadt und erzählte uns zwei Stunden lang Spannendes über die politische Geschichte und über interessante Personen. Hoch gebildet wärmten wir uns in einem italienischen Lokal auf und stärkten uns für die Heimreise.
Fazit: Mal ein anderer Ausflug als sonst üblich.