Rückblick Montagswanderer: Auf nie begangenen Wegen nach Heubach

Die Montagswanderer erlebten am 25. September einen Weg nach Heubach, auf dem noch niemand von uns zuvor gegangen ist. Nur das Ziel, das Alte Sudhaus, kannten einige bereits. Die Gruppe wurde in zwei Teile aufgeteilt. Einige sind in Bargau aus dem Bus gestiegen und etwa sechs Kilometer gewandert. Die meisten sind in Buch ausgestiegen und mussten nur etwa drei Kilometer gehen.

Beide Gruppen wanderten zunächst am Fuß des Scheuelbergs über Felder und entlang des Waldes. Danach ging es 1,6 Kilometer auf ruhigen Straßen durch Heubach. Schließlich erlebten alle zusammen den alten Ortskern mit vielen hübschen Häusern. Am Ziel stärkten sich die 15 Wanderer im sonnigen Biergarten, bevor sie mit Bus und Bahn nach Hause gefahren sind.

Rückblick auf die Familienaktion „Übernachtungswochenende im Roßberghaus“

Am Freitag, 15. September 2023 startete die Familiengruppe bei traumhaftem Wetter zu zwei Übernachtungen im Roßberghaus. 21 begeisterte Kinder und Eltern trafen sich dort am Wanderparkplatz. Nach einer kurzen Strecke zu Fuß erreichten sie das Wanderheim und bezogen ihre Quartiere. Den Abend verbrachte man entspannt bei Spiel, Spaß und gutem Essen.

Am Samstag bewältigte die Gruppe eine vierstündige Wanderung rund um den Roßberg. Den späten Nachmittag verbrachten alle im Wanderheim. Vor der Nachtruhe gab es eine kleine Nachtwanderung und verschiedene Spiele.

Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen ging’s zu einer interessanten Führung in der Nebelhöhle. Groß und Klein waren von dem harmonischen Wanderwochenende sehr begeistert.

 

Beitragserhöhungen ab 1. Januar 2024

Bei der Sitzung des Hauptausschusses des Schwäbischen Albvereins am Samstag, 24. Juni 2023 in Owen wurden einige Erhöhungen verschiedener Jahresbeiträge beschlossen. Drei Euro davon fließen in den Verwaltungshaushalt, zwei Euro in den Vermögenshaushalt. Einmalig werden 2024 drei Euro als Klimaumlage erhoben.

Dafür wurden folgende Gründe genannt: Das Jahr 2022 wurde mit einem Minus abgeschlossen. Die Inflation trifft den Verein sehr hart; Wanderheime und Türme verursachen hohe Kosten.

  • [Mitgliedschaft: Beitrag bisher > Beitrag neu ab 2024]
  • Einzelmitgliedschaft: 33 € > 41 €
  • Jugendliche (bis 27 Jahre): 13 € > 16 €
  • Familienmitgliedschaft: 47 € > 55 €
  • Familienmitgliedschaft (alleinerziehend): 27 € > 33 €
  • Ermäßigte Mitgliedschaft: 11 € > 14 €
  • Körperschaften: 85 € > 93 €

 

Bei allen weiteren Beitragsgruppen bleiben die Beiträge auch 2024 wie bisher. Bitte beachten Sie, dass hierzu noch Ortsgruppenzuschläge kommen (bei Körperschaften bereits im genannten Betrag enthalten).

Der Beitrag ist ein Jahresbeitrag. Das heißt, auch im Laufe des Jahres eintretende Personen zahlen für das Jahr des Beitritts den vollen Jahresbeitrag.

Quelle