Kindererlebnistag in der Schelmenklinge beim „Deutschen Wandertag“

Am Samstag, den 30 Juli gab es einen großen Kindererlebnistag in der Schelmenklinge. Diese Veranstaltung fand im Rahmen des aktuellen Deutschen Wandertags (DWT) statt. Auf den Internetseiten des Hauptvereins wurde dieser Termin sogar als eine der Auftaktveranstaltungen erwähnt.

Großer Dank für die Unterstützung gilt unseren 18 kleinen und großen Helfern. Sie hatten von 10 bis 17 Uhr viel zu tun, um den Ansturm der etwa 300 Interessierten zu bewältigen.

Einige Besucher hatten eine Wanderung im Rahmen des DWT gebucht. Die Helfer beantworteten Fragen zu den einzelnen Wasserrädern. Wer wollte, konnten selbst Wasserräder bauen und nach Gold suchen. Zur Stärkung gab es Getränke und gegrillte Rote.

Rückblick: Montagswanderer wanderten bei Mögglingen

Am Dienstag, 26. Juli 2022, schafften es die Montagwanderer endlich, auf die lang geplante Tour bei Mögglingen zu gehen. Die dortige Ortsgruppenvorsitzende Renate Maier begrüßte dreißig erwartungsvolle Senioren und übergab sie dem Wanderführer Christoff Lucke. Durch die für die Gartenschau hergerichteten Remsgärten, durch die neue Siedlung und vorbei an den Kleintierzüchtern erreichten wir den höchsten Punkt am Gratwohlhof.

Zurück auf dem Wanderweg MO1 ging es – immer im Schatten des Waldrandes – zu unserem Ziel, der Barnberg- bzw. Schönstatt-Kapelle. Ein Platz zum Verlieben: Eine gepflegte Kapelle, schattige Sitzplätze, großartige Aussicht. Dazu Renate Maier, die uns mit vielerlei Getränken aus dem Kofferraum ihres Fahrzeugs erfrischte.

Der Abschied fiel schwer, aber die Wirtin von Da Roberto wartete schon mit ihrem Personal auf uns. Schnell und gut wurden wir dort versorgt. Anschließend brachte uns die Bahn zurück nach Lorch.

Beitragsbild: Gunter Weinich
Fotos im Text: Christoff Lucke