Eigentlich sollte diese Wanderung zum Pfingstmarkt in Wäschenbeuren führen. Dieser war allerdings abgesagt worden, ohne dass es überregional rechtzeitig bekannt wurde. Trotzdem fanden sich zehn Wanderfreudige ein, um unter Führung von Wilfried Röder etwas zu unternehmen. Von zwei Tourvorschlägen entschied man sich letztlich doch für eine Wanderung nach Wäschenbeuren. Eine Anfrage im „Hüftgold“ ergab, dass die kleine Gruppe willkommen sei.

Vom Muckensee wanderten wir bei bestem Wanderwetter nach Oberkirneck, am Golfplatz und am Wäscherschloss vorbei zur Einkehrstätte. Nach der Stärkung folgte der Rückweg, teilweise auf dem Hauptwanderweg 7. Unterwegs boten sich immer wieder Ausblicke in die schöne Landschaft – vom Rosenstein bis zur Burg Teck.
Weil niemand ernsthaft eine Rückfahrt mit dem Linienbus in Erwägung zog, erfolgte auch der Rückweg zu Fuß. Trotz 160 Höhenmetern (auf und ab) und einer Strecke von 14,7 Kilometern gelangten alle wohlbehalten zum Ausgangspunkt zurück.
Fazit: Es lohnt sich, auch an weniger spektakulären Veranstaltungen des Schwäbischen Albvereins teilzunehmen.
Wer aus den verschiedensten Gründen nicht teilnehmen konnte und jetzt neugierig geworden ist, findet die Tour über den Link zu komoot *). Beim Nachwandern sollten zum Wetter passende Kleidung und festes Schuhwerk selbstverständlich sein. Für diese Wanderung darf man gern Vesper und eine ausreichende Menge an Getränken mitnehmen. Ein gemütliches Wandertempo sollte ebenfalls eingeplant werden – damit man Blüten am Wegrand und die sich bietenden Ausblicke richtig genießen kann.
Foto: GK