Am Sonntag, den 30. März 2014 wanderten wir bei Sulzbach-Laufen. Nach der Fahrt zum großen Parkplatz am Altenberg begann um 10.30 Uhr die Wanderung unter Führung von Günther Kößler. An der Strecke befinden sich zahlreiche Informationstafeln des Natur- und Traditionsweges Sulzbach-Laufen. Es lohnt sich, diese Tafeln zu beachten, denn sie vermitteln viel Wissenswertes über die Gegend.
Bereits nach drei Kilometern kehrten wir gegen 11.45 Uhr in der Gaststätte „Waldhorn“ in Kohlwald ein. Gut gestärkt brachen wir um 13.30 Uhr auf. Durch Wälder und freie Landschaft, überwiegend auf sehr guten Wegen ging’s zum Altenberg mit seinem markanten Aussichtsturm.
Von der Plattform des Turmes (600 Meter über NN) bot sich uns bei herrlich sonnigem Wetter eine faszinierende Aussicht auf die Umgebung. Gesichtet wurden beispielsweise das Schloss in Ellwangen, die Windräder bei Bartholomä, die Wallfahrtskirche von Hohenstadt und die Kapfenburg. Auf dem und um den Turm gibt es zahlreiche Sitzmöglichkeiten, von denen rege Gebrauch gemacht wurde.
Die Streckenlänge beträgt 9,2 Kilometer (Draufsicht laut digitaler topografischer Karte 1 : 25000). Der Höhenbereich der Wanderung geht von 459 bis 559 Meter über NN (ohne Turm). Steigungen und Gefälle betragen jeweils etwa 160 Meter. Das Höhenprofil sieht schlimmer aus, als es ist. Der Streifen ganz oben im Bild kommt der Realität nahe.
Vom Altenberg stiegen wir über dessen Südseite ab, da der Weg dort weniger steil ist. Teilgenommen haben 33 Erwachsene und ein Hund.
Wer die Strecke ab dem 1. Mai erwandern möchte, findet an Sonntagen an der Westflanke des Berges die Jausenstation Altenberg.