Am Sonntag, den 24. März 2013 starteten wir um 10.30 Uhr auf dem P&R-Platz nördlich vom Bahnhof Lorch. In Fahrgemeinschaften ging es über Alfdorf, Kapf, Vorder- und Hintersteinenberg zu den Parkplätzen, die sich kurz hinter Seelach links und rechts von der B298 befinden.
Dort begann gegen 11 Uhr die knapp 9 Kilometer lange Wanderung unter Führung von Günther Kößler. Durch das Tal der Bärenlöcher und den Hetschenhof gelangten wir hinauf nach Seelach. Am 576 Meter hohen Hohfeld entlang wanderten wir dann überwiegend talwärts in Richtung Gschwend. Gegen 12.40 Uhr kamen wir im Gasthof Hecht an. Nach ausgiebiger Stärkung in dieser empfehlenswerten Einkehrstätte setzten wir die Wanderung fort und gelangten – je nach Kondition – um oder über den Gschwender Gemeindeberg zur Teufelsküche.
Die reine Gehzeit betrug etwa drei Stunden. Auf- und abwärts gingen wir je 250 Meter. Nachdem in der Nacht zuvor noch ein wenig Schnee gefallen war, spielte das Wetter recht gut mit. Ein eisiger Wind blies aus östlicher Richtung und fegte die meisten Wolken vom Himmel. So konnten wir sogar ein wenig Sonnenschein genießen.
Teilgenommen haben ein Kind und 26 Erwachsene.