Die Schelmenklinge…
…wurde am 17. April 2010 geputzt. Das ist seit vielen Jahren fast schon zur Tradition geworden. Großer Dank gilt den 17 Helferinnen und Helfern, darunter zwei Kinder. Von 9 bis 16 Uhr wurden altes Holz und Laub aus dem Bachbett und vom Weg entfernt. Der von der Stadt Lorch bereitgestellte Container konnte die Menge kaum fassen. Auch diesmal gab es das bewährte Vesper und verschiedene Getränke. Endlich – nach den total verregneten Putzaktionen 2008 und 2009 – war auch das Wetter freundlich zu allen Beteiligten.
Unterstützung bekam unsere Ortsgruppe von einem fünfköpfigen Team der DRK-Bergwacht-Jugendgruppe aus Schwäbisch Gmünd.
Unter dem Motto Naturschutzprojekt halfen die jungen Leute mit ihren speziellen Kenntnissen, einen ausgehöhlten Baumstamm über den Felsen am oberen Ende der Schelmenklinge einzubauen. Diese besondere Aktion war erfolgreich, und so gibt es seit dem 17. April 2010 wieder einen Wasserfall.
Der ausgehöhlte Baumstamm ragt in gefährlicher Höhe ein gutes Stück über die Felskante hinaus. An dieser Stelle befand sich auch der alte Wasserfall, bis er vor einigen Jahren durch einen Felssturz zerstört wurde.
So sieht man den Wasserfall vom Wanderweg aus. Die Maserung der Sandsteinfelsen kommt durch die Nässe jetzt besonders gut zur Geltung.
Nach der Putzaktion wurden bereits 19 Wasserräder und das „Straubenhaus“ aufgestellt.