Wandern am Albtrauf
Unter Führung von Michael Schmidt und gemeinsam mit der Ortsgruppe Waldhausen wanderten wir am 9. August 2009 auf der Schwäbischen Alb, die unserem Verein den Namen gibt.
Der Bus brachte uns über Göppingen und Wiesensteig zum Parkplatz nahe der Burgruine Reußenstein, die wir in wenigen Minuten erreichten. Von der Ruine der im 13. Jahrhundert erbauten Burg hätten wir eine herrliche Aussicht über das Albvorland genießen können. Leider hatten sich die morgendlichen Nebelschwaden noch nicht verzogen. Danach wanderten wir ohne nennenswerte Steigung auf dem meist naturbelassenen Hauptwanderweg 1 zum „Bahnhöfle“. Dort ließ es sich gut rasten.
Weiter ging es dann zum Aussichtpunkt Heimenstein. Unterwegs sahen wir auf der anderen Talseite die Ruine Reußenstein auf den gewaltigen Felsen – denn die Nebelschwaden hatten sich inzwischen verzogen.
Auf dem HW 1 ging es weiter bis Randeck. Um das Naturschutzgebiet Randecker Maar herum wanderten wir über den 814 Meter hohen Aussichtspunkt Auchtert zum Breitenstein, wo bei schönstem Wetter die Burg Teck und das Albvorland zu sehen waren. Danach begaben wir uns hinunter nach Ochsenwang und kehrten zum Abschluss im Landgasthof Krone ein.