Am Freitag, den 16. November traf sich die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischer Albvereins im Waldcafé Restaurant Muckensee zu ihrem Familienabend. 45 Mitglieder und Gäste nahmen daran teil.
Vorsitzender Michael Schmidt begrüßte die Anwesenden, besonders die Vorsitzende des Nordostalb-Gaus, Angelika Rieth-Hetzel. Sie freute sich, an diesem Abend gleich mehrere Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft und besonderes Engagement ehren zu dürfen. Sie erwähnte, dass unsere Ortsgruppe schon 116 Jahre alt und damit nur wenig jünger ist als der Gesamtverein. Dieser feiert 2008 sein 120jähriges Bestehen unter dem Motto „Natur – Heimat – Wandern“. Auch unsere Ortsgruppe hat aus diesem Anlass etwas zu bieten. Sie weiht im August den „Jubiläumsweg Königin Irene“ ein. Ab Mai 2008 sollen Jubiläumswanderungen angeboten werden.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurden Rudi Meusel und Lydia Siegfried geehrt. Beide konnten an diesem Abend leider nicht anwesend sein. Seit 50 Jahre sind Rosemarie Beckert, Erich Hassert und Gisela Beuther dabei. Die beiden Damen waren anwesend und erhielten ihre Auszeichnungen und ein Blumengebinde.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde Michael Kraus geehrt. Margot Haspel und Christel Weller, zwei ehrenamtlich außergewöhnlich engagierte Damen, erhielten die silberne Ehrennadel. Benedikt Schwab, Horst Rogoll und Heinz Molt wurden mit dem Ehrenschild des Schwäbischen Albvereins für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet.
Johannes Schmiedt zeigte seinen Videofilm über unsere Kulturausfahrt nach Karlsruhe. Auf ausgezeichnete Weise informierte er uns über die Geschichte der früheren badischen Landeshauptstadt. Auf der Liste der unterhaltsamen Beiträge dürfen keinesfalls die von Mike Kusanitsch fehlen, ebenso wie der von zwei Damen vorgetragene Sketch, bei dem „Staub aufgewirbelt“ und gefragt wurde „Was machemer jetzt? – Nix.“
Nachdem sich Angelika Rieth-Hetzel verabschiedet hatte, berichtete Michael Schmidt über die Vorbereitung der Mehrtagesfahrt vom 5. Juli bis 10. Juli 2008 ins Südtiroler Ahrntal. Hoffentlich haben wir dann ebenso hervorragende Bedingungen wie in diesem Jahr im Wipptal. Die von Michael Schmidt vorgeführten Dias von dieser Fahrt sind ohne Zweifel nur bei schönstem Wetter fotografiert worden.