Am Samstag, 21. April 2007 folgten 13 Personen dem Aufruf von Gunther Belser und der Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins. Sehr fleißig dabei waren auch die drei Schüler Fabian Geiger, Jörg Höfer und Alexander Maier, die im Rahmen eines Schulprojekts seit einiger Zeit an einem ganz neuen Wasserspiel arbeiten. Ansonsten lag die Teilnehmerzahl weit unter dem Niveau der vergangenen Jahre, so dass der Einsatz fast bis 16 Uhr dauerte. Bei einem prestigeträchtigen Objekt wie der Schlemenklinge hätte man mehr Teilnehmer erwarten dürfen.
Unmengen altes Holz und Laub, aber nur ganz wenig Müll wurden in mühseliger Kleinarbeit aus dem Wasserlauf und vom Weg entfernt. Der bereitstehende Container war am Schluss brechend voll. Christel Weller und Heinz Molt versorgten die Helfer mit Getränken und dem redlich verdienten Vesper. Die Schelmenklinge ist nun startklar für die Wasserspiele, die demnächst wieder besichtigt werden können. Ein Wasserrad und das Straubenhaus stehen bereits. Die Ortsgruppe Lorch des Schwäbischen Albvereins dankt allen Beteiligten für die geleistete Hilfe.