Die Seniorengruppe des Lorcher Albvereins stellt sich vor
1987 sagten sich einige ältere Wanderer: „Wir müssen doch nicht sonntags wandern. Als Rentner und Hausfrauen könnten wir das auch werktags tun.“ Schnell einigte man sich auf den Montag, worauf auch schon unser Name „Montagswanderer“ geboren war.
So führen wir unsere Wanderungen vorzugsweise immer am letzten Montag eines Monats durch. Wir wandern jeweils anderthalb bis maximal zwei Stunden auf bequemen und unserem Können entsprechenden Wegen zu interessanten Zielen. Eine Einkehr zum Schluss dient zur Stärkung und fördert die Gemeinsamkeit und die Geselligkeit. Die jeweils nächste Wanderung wird im Miteilungsblatt Lorch und im Internet veröffentlicht, oft auch in der Regionalpresse.
Jeder, der gerne wandert und netten Anschluss möchte, ist herzlich eingeladen. Mitglied im Albverein muss man nicht sein, aber wir freuen uns über jeden, der mit seiner Mitgliedschaft das umfangreiche Wirken des Albvereins stärkt.
Wir beginnen unser Wanderjahr immer mit einer Wanderung in die nähere Umgebung von Lorch. Üblicherweise wandern oder fahren wir um 13:30 Uhr an den Bushaltestellen beim Bahnhof Lorch ab. Im Frühjahr und Herbst streben wir auch entferntere Ziele an. Im Sommer feiern wir unser Beutentalfest, im Herbst machen wir eine ganztägige Ausfahrt. Jahresabschluss ist immer unsere Adventsfeier.